Die Digitalisierung fordert alle Unternehmen aller Branchen heraus: Neue Geschäftsmodelle und Unternehmensstrategien, neue Kundenschnittstellen und komplexe interne Prozesse. Der schnelle Wandel erfordert neue Fähigkeiten und Job-Profile: Spezialisten, die sich durch vernetztes Denken und ein exzellentes Fachwissen auszeichnen.

 

Ziele

Der Digital Project Manager-Lehrgang des Branchenverbands Swico ist die ideale Antwort auf die digitalen Herausforderungen und bereitet auf die eidgenössische Diplomprüfung Web Project Manager vor.

Die Lehrgangs-Absolvierenden sind in der Lage:

  • Web-Projekte an der Schnittstelle zwischen Marketing-, Kommunikations-, Organisations- und Informatikabteilungen zu managen
  • komplexe oder auch kleinere Digital- und Marketingprojekte professionell aufzugleisen und erfolgreich zu führen – innerhalb von Zeit- und Budget-Rahmen
  • interdisziplinäre Teams zu führen und mit ihnen auf höchstem professionellem Niveau zu kommunizieren
  • die notwendigen betriebswirtschaftlichen Massnahmen zu ergreifen, um kleinere oder grosse Digital-Projekte zu kalkulieren und professionelle Entscheidungsgrundlagen für das Management aufbereiten zu können
  • methodisch fundierte Analysen und das Entwickeln von von E-Business- und Mobile-Strategien - unter Einbezug von aktuellen Trends (etwa Blockchain und künstliche Intelligenz)
  • Marketing-Massnahmen etwa durch den professionellen Einsatz von Google Analytics, SEO, programmatic Advertising oder Social Media zu optimieren
  • Digitalprojekte nicht nur qualitativ, sondern auch hinsichtlich rechtlicher und ethischer Aspekte zu führen

Inhalt

Die notwendigen Profil-Kompetenzen für WPMs umfassen eine modulare Ausbildung in sieben Fächern:
1. Projektmanagement
2. Management und Führung
3. Business Casing (BWL)
4. Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)
5. E- Business und Marketing
6. Design, Content und Wissensmanagement
7. Ethik und Recht

Dauer

14 Monate

Abschluss

SAWI und Swico-Zertifikat
SAWI Attest
Web Project Manager mit eidgenössischem Diplom

 

Teilnahmebedingungen

Die Weiterbildung richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute, Informatiker*innen, Grafiker*innen und Gestalter*innen, Lehrpersonen und Betriebswirtschaftler*innen, KMU- Geschäftsführer*innen und Kaderpersonen. Zugelassen werden zudem Absolvent*innen des Digital Marketing Management Lehrgangs.

Weiterführende Informationen und Anforderungen sind auf der Website von SWICO zu finden: Web Project Manager

Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch

Informationen in Kürze

Lehrgangsleitung Claudio Dionisio
Dauer 14 Monate
300 Lektionen
Wo und wann

SAWI Zürich City 
08. September 2023

Ein Teil des Unterrichts findet online statt.

Preis CHF 14'900.-
CHF 7'450.- (mit der Subventionierung vom Bund)

Die eidg. Prüfungsgebühren sind im Preis (CHF 2'250.-) nicht enthalten und sind direkt mit der Anmeldung zur eidg. Prüfung an den Verband www.swico.ch zu bezahlen.
Subventionierung:
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund mit bis zu 50% finanziell unterstützt. Die Rückerstattung des Bundes bezieht sich jedoch nur auf den vom Studierenden tatsächlich bezahlten Teil. Eine Zahlung durch Dritte wird nicht berücksichtigt.
Hier erfahren Absolvierende, welche Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen und wie sie die Unterstützung beantragen. https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/finanzierung.html

Firmenrabatt: Bei der Anmeldung eines oder mehrerer Mitarbeiter wird ein Rabatt von 10% auf das gesamte Schuldgeld gewährt (die Rechnung muss auf auf den Namen des Unternehmens lauten und mindestens 50% der Schulgeldkosten betragen).

Änderungen und Anpassungen der Tarife sind vorbehalten. Der Rabatt ist nicht mit anderen Angeboten kumulierbar.

Nächste Informationsabende

Lehrgänge die Sie auch interessieren könnten