Ziele
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmenden relevantes Wissen und fundierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allen wichtigen Aspekten des Digital Marketings.
- 60 Lektionen Unterricht sowie 10-15 Lektionen selbständige Vorbereitung.
Die Teilnehmenden:
- können Digital-Projekte und -Kampagnen professionell konzipieren und managen
- kennen alle relevanten Aspekte und Einsatzmöglichkeiten des Digital Marketings
Inhalt
Strategie und Konzepte Digitales Marketing Management
- Online-Marketing-Strategien und -Konzepte
- E-Commerce und E-Shops – Organisation und Budget
- Datenbasiertes Marketing – Google Analytics
- Touchpoint-konformes Content-Marketing
Instrumente und Kampagnen Digital Marketing
- Suchmaschinen-Marketing (SEO, SEA)
- Personalisierung, CRM und Voice als User Interface
- E-Mail, Newsletter und Marketing Automation
- Social Media (Kanäle, Communities)
- Agiles Marketing
- Design Thinking
- Display, Programmatic Advertising
- Video: Inhalte, Produktion und Channels
- Virtual, augmented und mixed Reality
- Recht im Online-Marketing
- Trends: z.B. Künstliche Intelligenz, Blockchain, Conversational Marketing
Dauer
5 Monate
Abschluss
SAWI-Zertifikat nach Abschlussprüfung
Zusätzlich zum Zertifikat kann ein SAWI-Fachdiplom erworben werden. Dafür erforderlich sind:
- Zertifikat
- Erstellung einer Diplomarbeit
- Fachgespräch zur Diplomarbeit
Mehr Informationen zum Fachdiplom finden Sie hier:
Teilnahmebedingungen
Grundlagenkurs Digital Marketing oder zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch
- Online-Kalender
- oder per E-Mail info@sawi.com
- oder telefonisch unter 058 123 06 34
Informationen in Kürze
Lehrgangsleitung | Claudio Dionisio |
Dauer |
5 Monate 60 Lektionen |
Wo und wann |
Fernunterricht
|
Preis |
CHF 3'950.- Monatliche Ratenzahlung möglich (Zuschlag von 2%). Firmenrabatt: Bei der Anmeldung eines oder mehrerer Mitarbeiter wird ein Rabatt von 10% auf das gesamte Schuldgeld gewährt (die Rechnung muss auf auf den Namen des Unternehmens lauten und mindestens 50% der Schulgeldkosten betragen). Änderungen und Anpassungen der Tarife sind vorbehalten. |
Als Firmenschulung buchen |