Bei der Behandlung von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok etc. sowie unter dem Begriff "Kampagnen" behandeln wir intensiv Social-Media-Einsätze im Rahmen von Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dies mit Unterstützung einzelner Social Media-Kanäle, ausgehend von einer definierten Kommunikationsstrategie, im B2B- und B2C-Umfeld, als auch Social Media für NGO's.
Da Konsumenten den Influencern mehr Vertrauen entgegenbringen als irgendeinem Unternehmen oder irgendeiner Marke, ist diese Art der Werbung interessant für viele Marketing- und Kommunikationsspezialisten.
Um diese Form des Marketings zu verstehen, ist es wichtig, die Rolle und Position der Influencer zu begreifen.
Ziele
Die Teilnehmenden:
- kennen und verstehen die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von Social Media Marketing
- wissen, wie relevante Social Media Aktivitäten geplant, konzipiert und umgesetzt werden
- kennen die wichtigsten Plattformen und Player
- kennen die wichtigsten Erfolgsvoraussetzungen
- können eigene Kampagnen planen und das entsprechende Briefing erstellen
Inhalt
Social Media Marketing
– Funktion von Social Media
– Social Media Organisation
– Relevante Zielgruppen/Nutzergruppen
– Typen von Social Media-Inhalte, Content Marketing
– Blogging und Influencer
Social Media Kanäle
Vertiefung und Konkretisierung:
Instagram, Facebook, YouTube,
Twitter, Snapchat, LinkedIn usw.
Grundlagen Konzepte und Anwendungen
– Marketing
– Inhalte, Storytelling & Content Curation
– Kampagnen
– PR und Shitstorm
– Reputationsmanagement
– Influencer Marketing
Social Media Management
– Strategie, Konzepte, Projektmanagement und Budget
– Analyse und Reporting
– Recht im Social Media
Dauer
2 Monate
Abschluss
SAWI-Zertifikat nach Abschlussprüfung
Zusätzlich zum Zertifikat kann ein SAWI-Fachdiplom erworben werden. Dafür erforderlich sind:
- Zertifikat
- Erstellung einer Diplomarbeit
- Fachgespräch zur Diplomarbeit
Mehr Informationen zum Fachdiplom finden Sie hier:
Teilnahmebedingungen
SAWI-Grundkurs Social Media & Influencer Marketing oder zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch
- Online-Kalender
- oder per E-Mail info@sawi.com
- oder telefonisch unter 058 123 06 34
Informationen in Kürze
Lehrgangsleitung | Claudio Dionisio |
Dauer |
2 Monate 33 Lektionen |
Wo und wann |
SAWI Zürich City (90% online)
|
Preis |
CHF 2'950.- Firmenrabatt: Bei der Anmeldung eines oder mehrerer Mitarbeiter wird ein Rabatt von 10% auf das gesamte Schuldgeld gewährt (die Rechnung muss auf auf den Namen des Unternehmens lauten und mindestens 50% der Schulgeldkosten betragen). Änderungen und Anpassungen der Tarife sind vorbehalten. |
Als Firmenschulung buchen |